top of page

INFOs zu mir,
gabriela jaro
š

Gabriela Jarosch

Seit 1989 arbeite ich als Kunsttherapeutin im Bereich der Akutpsychiatrie, Suchtklinik und psychiatrischen, psychotherapeutischen Tagesklinik. 

Ausbildungen

Supervisorin mit kunstorientierten Methoden, OdA ARTECURA
Lehrtherapeutin, OdA ARTECURA 

LOM-Therapeutin (Lösungsorientiertes Malen)  
Kunsttherapeutin ED, Intermedial, OdA ARTECURA 
Dipl. Kunsttherapeutin, ITP Bern
Dipl. Mal- und Gestaltungstherapeutin, Brenner Seminar
Grafikerin​​

Weiterbildungen

EmotionAid EA Training – Level 1 bis 3
Traumatherapie und Traumaberatung nach Michael Huber, IGNIS

ADHS-Training für Erwachsene nach Lauth & Minsel
Schematherapie, Universität Freiburg im Breisgau
STEPS – Familientraining, Steinbeis-Transfer-Institut
Seelsorge – Werkstatt Stiftung Schleife
Analytische Kunsttherapie bei Gisela Schmeer, München
Diagnostisches Plastizieren, BTG
​, 
bei Hildrun Rolff

Systeme-Stellen​ nach Bert Hellinger

Berufliche Tätigkeiten

Tagesklinik Sonnenhalde, Reinach (bis heute)

malundmalatelier (eigenes Atelier), Lausen, 2008 (bis heute)
Klinik und Tagesklinik Sonnenhalde, Riehen 
Fachklinik Villa unter den Linden,
Drogenrehabilitation, Frankfurt
Kindertagesstätte 18, Frankfurt
Psychiatriezentrum Oberwallis, Kreisspital Brig 

ausserdem: 

Dozentin ITPBern
Dozentin
 Walliser Schule Gesundheits-/Krankenpflege, Visp 

Kunsttherapeutische Arbeit mit StrassenkindernVision Ost 

jährliche Seminare, Russland und Kuba

Kunsttherapieprojekt "my home is my castle" für trans-Personen

Referate

​„Psychosomatik im Bild“ Kunsttherapietagung, OdA ARTECURA
„Kunst und Hochsensibilität“ SGM Langenthal 
„Psychiatrie in der Kunst“ Beyeler Museum
​„Kunsttherapie“ Ärzte Journal, Klinik Sonnenhalde
„Schmerzverarbeitung in der Kunsttherapie“ Riehener Seminar 

“Schmerz im Bild” Klinik Sonnenhalde 
“Hodgkin” Lymphomkongress, Inselspital Bern

Referate mit workshop

„my home is my castle“ Kunsttherapietagung OdA ARTECURA
„Das Mehr in mir" APS Kongress
Positiv Führen am Bild“ Riehener Seminar 
„LOM - eine Kunsttherapeutische Methode“ Riehener Seminar
„In Bildern Beten“ 
APS Kongress
„Das Bild als Spiegel meiner Seele“ APS Kongress
„Hoffnung als Teamprozess” 
Riehener Seminar

„Das Fremde im Bild“ APS Kongress ​​

bottom of page